Hildegard Wiedemann

Systemaufstellungen zu persönlichen und beruflichen Anliegen ausgerichtet auf das, was hilft
Foto: Louise Oldenbourg Terminvereinbarung per Telefon: 0176 4106 1840
Beratungsgespräche in Präsenz und per Zoom
Das klassische "Familienstellen" lernte ich bei Bert Hellinger (1988-1995). Seitdem arbeite ich mit dem Familienstellen in Seminaren. Bei Jakob Schneider nahm ich von 1995-2010 an Supervisionsgruppen teil. Seit 2017 bin ich von der DGfS anerkannte Lehrtherapeutin und Weiterbildnerin für Systemaufstellungen und Märchenaufstellungen. Meine Weiterbildungen sind von der DGfS anerkannt. Ich engagiere mich im Weiterbildungsausschuss und im Leitungsgremium der DGfS.
Seit 1977 arbeite ich in eigener Praxis für Initiatische Therapie, Gesprächs- und Kreativtherapie. Desweiteren war ich mehrere Jahre an einer psychosomatischen Klinik als Therapeutin tätig. Seit 1980 gebe ich Seminare in "IMMA - Initiatische Märchen - und Mythenarbeit(r)" in Deutschland und in französisch sprechenden Ländern. Seit 2004 leite ich Weiterbildungen in "Familien- und Märchenaufstellung", die seit 2017 von der DGfS anerkannt sind.
Nach meinem Hochschulabschluss in Psychologie/Pädagogik und Musik und machte ich im Schwarzwald die Ausbildung in Initiatischer Therapie bei Graf und Gräfin Dürckheim. Diese Ausbildung war für mich wegweisend. Von 1977 - 95 war ich dort Mitarbeiterin und Lehrtherapeutin für Initiatische Therapie. Während der Zeit machte ich eine 6-jährige Lehranalyse bei Prof. Dr. Ingrid Riedel, den Heilpraktiker für Psychotherapie und eine Ausbildung in "Sakralem Tanz" bei G. Wosien. Von 2003-2008 absovierte ich eine Ausbildung in "Hypnotherapie" bei Dr. Kutzner.
2008 gründete ich das "Institut für Familienstellen und IMMA-Initiatische Märchen- und Mythenarbeit zur Persönlichkeitsbildung e.V.". Dort gebe ich Weiterbildungen im Familienstellen und in Märchenaufstellungen.
https://www.maerchenmythen.de www.systemisches-persoenliches-coaching.de
Im November 2015 erschien mein erstes Buch im Johanna Nordländer Verlag:
"Mutig den eigenen Weg gehen"
Initiatische Märchenarbeit
mit tiefenpsychologischen und systemischen Arbeitsweisen
20,-€
Das Buch
• enthält anschauliche und berührende Dokumentationen von Märchenseminaren, zudem Märchendeutungen,
• gibt einen tiefen Einblick in die Initiatische Arbeit mit Märchen,
• kann eigene, kreative Prozesse anregen und die Freude an den Märchen und ihren Weisheiten vertiefen,
• versteht sich auch als Handbuch für Kollegen und Menschen in der Ausbildung.
Bisherige Veröffentlichungen:
Wiedemann, Hildegard: Le dessin dirigé, in: K.Graf Dürckheim, M. Hippius, La St.Baume 1985
Wiedemann, Hildegard: Das Geführte Zeichnen, Teil 1, Die Liebe in ihrem körperlichen Aspekt, Todtmoos-Rütte, 2011 10,-€
Wiedemann, Hildegard: Das Geführte Zeichnen, Teil 2, Die Liebe in ihrem spirituellen aspekt, Todtmoos-Rütte, 2013, 12.50€
Wiedemann, Hildegard: Die Initiatische Märchenarbeit verbunden mit der Methode des Stellens von Systemen, in: Praxis der Systemaufstellungen 2013, Bonusartikel
Wiedemann, Hildegard: Le dessin dirigé, L’amour dans son aspect spirituel,
2018 Praxis der Systemaufstellungen-online
Travail initiatique avec les contes, Paris 2019
2020 Praxis der Systemaufstellungen online
Lernen durch Erfahrung, in: Aufstellungen lernen und lehren, Göttingen 2021
Zu beziehen über:
-
service buecherstube-ruette.de. Alle Zusendungen zzgl. Versandkosten. Lieferbar in 2 bis 3 Tagen
-
oder über den Buchhandel
https://editionsdudauphin.com/livre/themes/developpement-personnel-psycho/psychologie-jungienne/travail-initiatique-avec-les-contes